Sven Kocar

Mediengestalter, 92% Sternenstaub, Berliner, selbstständiger Fußfotograf und Autor, Spastiker, Trekkie, optimistischer Realist, Berater für Inklusion, Freund der Astronomie, Mensch und vieles mehr.
Auf Grund meiner Beeinträchtigungen, bin ich eine Art Sachverständiger im Bereich Sprachbehinderung und Mobilitätseinschränkungen. Ich kann Vorträge halten zu den Themen Inklusion im Allgemeinen, Leben mit Assistenz, und Leben mit meiner Behinderung. Darin habe ich Erfahrungen, da ich an Unis und Hochschulen als Gastdozent tätig bin. Des weiteren möchte ich an Gutachten zum Thema Barrierearmut in den Bereichen Mobilität und Sprachbehinderung mitarbeiten.
Foto: Johannes Franke
Sylvia Kunitz
Als Inklusionsberaterin liegen meine Schwerpunkte auf den Themenfeldern:
- Kultur und Teilhabe
- Inklusion als Denkstil
- Gender und Behinderung
Ich decke ein breites Spektrum nicht-sichtbarer Behinderungen ab. Durch mein ehrenamtliches Engagement in Vorstandsämtern zum Thema Behinderung und chronische Erkrankungen habe ich sehr viel Erfahrung und Kontakte.
Doris Zimmer

Es ist keine Rede davon, dass dieser Mensch weiß, heterosexuell, ein Mann oder nichtbehindert sein soll, ALLE Menschen sind gemeint. Seit 1968 träume ich von und kämpfe ich (ob als Lehrerin oder in der Politik) für eine Gesellschaft, in der jeder jeden mit Respekt behandelt, die Menschenrechte für ALLE gelten. Ich sitze zwar im Rollstuhl, aber durch mein jahrelanges Engagement in der Behinderten-und Frauenpolitik ist mein Blickwinkel sehr weit. Neben der Politik habe ich natürlich auch „private“ Leidenschaften wie Improvisationstanz, Lesen und klassische Konzerte.