Aktivitäten und Projekte

„Inklusive Erinnerung für eine starke Demokratie“

In der Nazi-Zeit wurden viele Menschen verfolgt und ermordet. Aber was ist in Hamburg genau passiert? Was wussten die Menschen damals über die Verbrechen? Und was hat das heute noch mit uns zu tun? Darüber gibt es nur wenig Informationen in verständlicher Sprache. Viele Angebote sind nicht barrierefrei. Das wollen wir mit einem neuen Projekt ändern! Hier gehts zur Projektseite.

Vergangene Aktivitäten

Was wir bereits getan haben:

„Inklusion hat 365 Tage, nicht einen!“

Jährlich am 5.Mai findet der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Unter dem Motto: „Selbstbestimmt Leben ohne Barrieren“ brachten 2024 wieder tausend Menschen mit Behinderung ihre Forderungen für Inklusion und Teilhabe auf die Straße. Wir waren dabei und haben uns mit den Teilnehmer*innen gesprochen. Hier findest du mehr.


„Inklusion nachhaltig fördern“

Podiumsdiskussion zum inklusiven Videoprojekt

Lange hat es gedauert, aber es hat sich gelohnt. Unser zuvor gemachtes inklusives Videoprojekt ist nun fertig. Zu jedem guten Film, gehört eine anständige Premiere. Unter dem Titel: „Inklusion nachhaltig fördern“ veranstalteten wir im Rahmen des Aktionstages 5.Mai eine Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion. Mehr zu diesem Tag findest du hier.


Inklusives Videoprojekt

Im Jahr 2020 begann der Verein mit der Planung und Durchführung eines inklusiven Videoprojekts mit dem Titel “Nicht über uns, sondern mit uns!”. Wir freuen uns, Ihnen hier das Ergebnis zeigen zu können.
Das Projekt wurde gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und der Aktion Mensch. Hier geht´s zur Projektseite

Eine Veranstaltung von IN-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der KOPF, HAND + FUSS gGmbH und gefördert durch AKTION MENSCH.


„Was du schon immer wissen wolltest“

Hier findest du alles über unser Projekt „Was du schon immer wissen wolltest“. Hier gehts zur Projektseite


18.06.2019 Auftakt-Veranstaltung von IN-Gesellschaft

Wir stellten uns und den Verein vor. Wer sind wir? Was wollen wir machen? Geladen waren potentielle Kunden und Kooperationspartner. Aber auch interessierte Menschen waren herzlich Willkommen.


21.03.2019 – Karriere ohne Barriere

Der Fachtagung von Blinde Trainer e.V. war für Menschen mit und ohne Behinderung und interessierte Unternehmen gedacht und ging von 10 bis 16 Uhr.